Wasser
Ich freue mich auf die kommende Ausstellungseröffnung und lade dazu herzlich ein.


Ich freue mich auf die kommende Ausstellungseröffnung und lade dazu herzlich ein.
Als wir das Jahresthema für die Ruhrgallery im letzen Sommer mittels brainstorming festgelegt haben ahnten wir nicht, dass es durch die aktuellen politischen Entwicklungen so brandaktuell sein würde. When we brainstormed this year’s theme last summer, we had no idea that current political developments would make it so topical.
60 Künstler zeigen ihre Interpretation des Themas. Ich freue mich dabeizusein und lade herzlich ein zu…..
60 artists show their interpretation of the theme. Happy to participate I cordially invite you to……..
Wie schön, dass Kunst durch nichts aufzuhalten ist und immer unseren Alltag erfüllt! Ich freue mich an der GEDOK-Jahresausstellung teilnehmen zu dürfen und lade herzlich dazu ein.
Pest, Cholera und Co…. es werden die aktuellen Verordnungen gelten.
upcoming soon…..
Ich freue mich auf unsere gemeinsame Antrittsausstellung in der Galerie Kirschey in Solingen.
Hier die offizielle Einladung des MAROKKANISCHEN KULTURMINISTERIUMS zur Ausstellungseröffnung in Tetouan, Galerie Bertuchi. Ab morgen bauen wir auf, am Freitag die Vernissage und ich freue mich bereits auf ein Wiedersehen und Interessensaustausch mit unseren marokkanischen Künstlerkollegen und Freunden.
Für alle, die mich schon besucht haben (danke!) als Erinnerung und für die, die meine Ausstellung noch nicht gesehen haben als kleinen Vorgeschmack.
Meine Freude über die Resonanz ist groß. Am Samstag, den 11. Mai 2019 bin ich von 12.00 bis 17.00 anwesend und stehe Besuchern gerne Rede und Antwort.
Anlässlich des Weltfrauentages stellt die Gruppe D‘accord in Tetouan in der Galerie Sarghini aus. Einzelheiten siehe Flyer.
On the occasion of the world women‘s day the artist group D‘accord is going to exhibit at Sarghini Galery, Tetouan. Details below.
Die Ausstellung „Zinnober“ mit Studierenden der fadbk | HBK Essen unter Leitung von Prof. Stephan P. Schneider nimmt das Thema Illusion und Wahrnehmung in postfaktischen Zeiten auf. Malerei, Fotografie und Plastik geben Einblick in das Experimentierfeld der bildenden Kunst, in dem wir unsere Sehgewohnheiten reflektieren und erweitern können. Korrespondierend mit dem Theaterprojekt „Klein Zaches“ in Zusammenarbeit mit den Ruhrfestspielen wird die Kunstausstellung im Hertener Schloß gezeigt.
Eröffnung: Freitag, den 05.05.2017 ab 19 Uhr
Grußwort: Dr. Luc Turmes, Ärztlicher Direktor, LWL-Klinik Herten
Einführung: Prof. Dr. Raimund Stecker, Institut für Kunstwissenschaft, HBK Essen
Die Künstler sind anwesend.
Ausstellungsort: Schloß Herten, Galerie Südflügel, Im Schloßpark 20, 45699 Herten
Dauer der Ausstellung: 05.05. – 16.05.2017
Öffnungszeiten: vom 08. bis 10.05., am 15. und 16.05. von 19 bis 21:30 Uhr sowie am 14.05. von 17 bis 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei.